Burg Waldmannshausen

Gästebuch

Hier gibt es die Möglichkeit Kommentare in das Gästebuch zu schreiben.

Um Kommentare abschicken zu können, muss der Browser Cookies akzeptieren. Pflichtfelder sind mit einem Stern* gekennzeichnet.

Ihr bereits versendeter Kommentar enthält einen Fehler? Einfach eine e-mail mit der Korrektur an uns schicken.

Kommentar von Niko |

1982, 5. Schuljahr, Ricarda-Huch-Schule Hagen, lange ist's her, wird aber nie vergessen, vielen Dank.

Kommentar von Frank Buschsieper |

Hallo liebes wmh-Team.

Sehr schön das es Euch noch immer gibt.
Ich hatte das Glück 1980 und 81 gleich zwei Jahre hintereinander in der 5ten und 6ten Kl. des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Hagen im Rahmen der Klassenfahrt je 5 Tage bei Euch verbringen zu dürfen.
Wir Jungen in der Burg und die Madels im Schloss; wie es sich gehört... ;-)

Erinnere mich sehr gerne an die supertolle und auch prägende Zeit der beiden Aufenthalte zurück und beabsichtige in den nächsten Tagen mal vorbeizufahren und meine Erinnerungen "vor Ort" aufzufrischen.

Wünsche Euch noch eine lange und erfolgreiche und schöne Zeit als Schullandheim.

Ganz liebe Grüße (auch an die ehemaligen Klassenkameraden, falls es einer lesen sollte)
Euer Frank

Kommentar von Martina Hambrecht |

Ich erinnere mich noch sehr gut an dieses Schullandheim . Ich war dort mit der Schulklasse in den 1970 Jahren. Wenn ich mich recht erinnere, wurde uns damals auch eine schaurige Geschichte von einer dort verstorbenen Frau erzählt, die wohl an Ketten gefesselt war. Mir hat es sehr gut gefallen dort und es freut mich sehr, dass es dieses Schullandheim noch gibt.
Liebe Grüße aus Heidelberg
Martina Hambrecht ehemals Hagen

Kommentar von Ulrich Basse |

Ja, „Waldmannshausen“! Das ist für mich das „Zauberwort“ schlechthin, es löst geradezu Glücksgefühle in mir aus. Dieses Schullandheim im Westerwald hat es mir angetan, es war irgendwie mein zweites Zuhause, nirgendwo das Erleben und Erlebte intensiver und nachhaltiger. Oftmals war ich auch in privater Mission hier an diesem für mich „heiligen“ Ort und immer wieder sprudeln in mir lebhaft die Erinnerungen!

Kommentar von Reinhard Gämlich - Stadtarchivr i.R. |

Dillenburgische Intellienz-Nachrichten vom 18. Juli 1801, Seite 402:
"Sonnabend den 25. Jul. Morgens um 10 Uhr sollen auf der Burg Waldmannshausen, nachstehende Gebäude auf den Abbruch, an die Meistbietende, gegen gleich baare Zahlung, verkauft werden.
1) ein sehr geräumiges Wohnhaus, 48 Schuh lang, und 29 Schuhe breit, welches so viel gutes Holz enthält, daß daraus ein kleineres Wohnhaus nebst Stallung zugerichtet werden kann.
2) Ein Viehstall mit einem sturz, 83 Schuhe lang, 18 1,2 Schuhe breit, nach der Anzahl der Liebhaber entweder im Ganzen, oder in 4 Theile, wovon alsdann ein Theil vier Wände bekommt, und füglich ein Haus angebauet werden kann.
3) Eine Parthie alten, jedoch guten Holzwerks, welches sich als Dachwerk, Wände, Boden ec. in einem Mauerwerk befindet.
4) Einige neue Schweineställe, zusammen 18 1,2 Schuhe lang und 7 Schuhe breit.
Diejenige, welche diese Gebäude zuvor in Augenschein nehmen wollen, können sich bey dem dasigen Gärtner Georg Dauth melden. Die näheren Bedingungen werden in dem Termin bekannt gemacht werden".

Kommentar von Yasemine |

Guten Abend allerseits..

Echt ein wunderschönes Schullandheim..Auch von mir ein grosses Lob an euch! Tolle Arbeit.

Auch ne super Webseite, macht weiter so! Gefällt mir

Gruesse und alles gute wünscht

Yasemine

Kommentar von Walter Ontrup |

Hallo,
vor mir zwei Ansichtskarten vom Juni 1962. Wir von der Fichte-Penne ( Städtisches Gymnasium Hagen/Westf. )
waren 1962 und 1965 dort. Vor dem autoritären Nazi-Gehabe seitens des Lehrkörpers gab es auch dort kein Entrinnen.
Aber schön renoviert. Auf meiner Postkarte ist die Burg vergammelt, und der rote VW-Käfer ohne Nummernschild macht die Tristesse komplett.
Falls mir irgendjemand ein feedback geben möchte, bitte direkt an
WOntrup@t-online.de
Eine schöne Zeit !

Kommentar von Dietmar Frank |

Hallo , wir waren auf Verwandtenbesuch in der Nähe und haben bei dieser Gelegenheit auch das schöne Schullandheim gesehen. Da möchte man tatsächlich nochmal Schüler sein. Viele Grüße, Dietmar und Solveig

Kommentar von Resi1728 |

Ich bin ja wirklich sehr amüsiert über die netten Einträge hier! Viele Jahre schon sammeln Schüler hier Erinnerungen und melden sich auch nach vielen Jahren noch zurück - schön! Wir hatten unsere Unterkunft "leider" in einem Sporthotel in der Gegend sind aber oft hier vorbeigejoggt. Nundenn, vielleicht kommen wir ja mal mit den Kids auf eine Übernachtung vorbei. Ganz liebe Grüsse,

Theresa und Michael

Kommentar von Sandra |

Hallo ihr Lieben,
ich möchte auch hier ein Lob hinterlassen. Was ihr für die Kinder macht, ist wirklich toll. Macht weiter so :-)

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.